
(asynchronous operation) Eine Betriebsart ohne festes Zeitraster. Beispielsweise arbeiten zwei Modems asynchron, wenn die Modems Start- und Stoppsignale senden, um die Gegenstelle auf den Beginn und das Ende einzelner Dateneinheiten hinzuweisen. ...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=A&id=10066&page=1

(asynchronous operation) Eine Betriebsart ohne festes Zeitraster. Beispielsweise arbeiten zwei Modems asynchron, wenn die Modems Start- und Stoppsignale senden, um die Gegenstelle auf den Beginn und das Ende einzelner Dateneinheiten hinzuweisen. S.a. synchroner Betrieb.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=10066&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.